Unsere Grube
Besetzung
Autor: nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Emma AdBåge
Regie: Hannah Biedermann
Performance: Marouf Alhassan, Simon Brinkmann, Julia Hofstaedter
Musik: Simon Brinkmann
Dramaturgie: Lisa Zehetner
Ausstattung: Ria Papadopoulou
Vermittlung: Hannah Dijksma
Technik: Peter Behle
NRW Stipendiatin: Martha Kleinhempel
Produktionsleitung: Lise Wolle
Finanzmanagement: transmission
Uraufführung: 07.12.2024
Rechte: Ersterscheinung bei Rabén & Sjögren, Stockholm, Schweden 2018 und auf Deutsch (Übersetzung: Friederike Buchinger) bei Beltz & Gelberg, Weinheim, 2021.
Eine Koproduktion von pulk fiktion mit dem Freies Werkstatt Theater Köln und dem FFT Düsseldorf. Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Technik
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Anzahl der Mitwirkenden: 3D + 1T
Zielgruppe: ab 5 Jahren
Zuschauerzahl: max 60 Zuschauer*innen
Bühne: optimal 8m x 8m, Maße können ggf. abweichen – nach Absprache. Es werden Rückwand und Seitenwand bespielt (bei Abweichung bitte absprechen)
Raum sollte verdunkelbar sein. (Auch hier Abweichung möglich)
Die Zuschauer*innen sitzen zu zwei Seiten, bestensfalls auf Tribünen, es werden 40 Sitzreifen mitgebracht, hintere Zuschauerreihen bestuhlen.
Licht/Ton: Scheinwerfer werden vom Haus benötigt. Lichtpult und Tonpult wird mitgebracht. Tonanlage wird vom Haus benötigt.
Es kann eine klene Tonanlage mitgebracht werden und ohne Licht (Tageslicht/Raumlicht) gespielt werden. Dies bitte absprechen!
Gerüchte
„…Wieder einmal überrascht die Truppe aus Köln und Düsseldorf mit einer genialen Idee und überschwemmt den Bühnenraum mit großen und kleinen Gummireifen. So entsteht eine wüste Landschaft, in der sich Unvorhersehbares inszenieren lässt…“ Kölnische Rundschau, Thomas Linden
weiterlesenUnsere Grube ist der schönste Platz zum Spielen. Mit dem ganzen Unkraut, den Baumstümpfen und den Steinen ist alles möglich! Nur die Erwachsenen sehen das anders: Zu gefährlich!
Warum mischen sich Erwachsene immer ein? Warum sind ihre Spielideen immer so langweilig? Wovor haben die Erwachsenen Angst und wo sind ihre Sorgen berechtigt? Gemeinsam mit jungen Menschen, dem JUNGENpulk, bringt pulk fiktion das Bilderbuch Unsere Grube von Emma AdBåge auf die Bühne. Mit dem Stück wird das Spiel zum sozialen Ort der Verhandlung: zwischen Regeln und Freiheit, Angst und Abenteuergeist.
Aus der Jurybegründung des deutschen Jugendliteraturpreises 2022:
„…Ohne jedes Klischee bestärkt dieses Bilderbuch das untrügliche Gespür der Kinder für das, was sie zum Spielen brauchen. Die Übersetzung von Friederike Buchinger trifft genau den richtigen Ton für die Ich-Erzählerin und vermag das hohe Niveau des Bild-Text-Zusammenspiels auch in der deutschen Ausgabe zu gewährleisten. Ein einzigartig ermutigendes Bilderbuch, das sich nicht zuletzt durch seinen feinen Humor in Bild und Text auszeichnet…“